Christof Spörk im Newsletter der Süddeutschen Zeitung
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
Christof Spörk stellt sein Buch „Eiertanz“ auf ORF2- Studio 2 vor!
Jetzt bis kommenden 14.12 in der TVthek!
Jetzt
Paula Carbonell Spörk, Christof Spörk, Maria Seifert, Laura Seifert
Wolfgang Popp, Ö1, Christof Spörk
Wolfgang Popp, Ö1, Christof Spörk
am 9. November präsentiert Christof Spörk sein Buch „EIERTANZ“ (Seifert Verlag) auf der ORF-Bühne der Messe „Buch Wien“
Vorbestellungen sind jetzt schon möglich unter: Eiertanz | Seifert Verlag
Christof Spörk – Eiertanz / Seifert Verlag
Christof Spörk muss sich zum Glück nicht mehr entscheiden. Ob als Kabarettist oder als Klarinettist oder als Journalist. Ob als Global Kryner oder als Landstreicher. Er liebt die Musik. Und er liebt das Wort.
Weil jedes Wort hat einen Ton. Und diesen Ton findet niemand schneller als Hamlet Fiorili. In Kolumbien als Italiener geboren, in Italien als Kolumbianer aufgewachsen, hat es ihn nach Österreich verschlagen. Ein Tastengott. Punkt. Klavier. Rhodes. Salsa. Jazz. Funk. Bitte gerne. Wie sie wollen. Aber zunächst einmal spielt er sich warm und uns schwindlig. Danke.
Jedes Wort hat aber auch Gewicht. Bedeutung. Rhythmus. So wie Alberto Lovison. In Italien geborener Italiener. In Graz lebender Grazer. Der die Musik mit seinen pointierten Schlägen streichelt. Seit 2022 begleitet Lovison Spörk kongenial im Programm DAHAAM.
Jetzt nimmt Alberto seinen Fratello im Geiste, Hamlet, mit. Und als doppelte Brüder, als „Fratelli Bros.“ schicken sie sich an, Seite an Seite mit Spörk in neue Welten zu wandern. Und das wird wirklich anders. Anders als alles, was bisher anders war.
10. September 2023: Kitzbühel – Café Praxmair
14. September 2023: Königsdorf – Kultur Bogracs
15. September 2023: Ligist – Volksschule
Aja. Es handelt sich um drei Weltpremieren!
live aus dem ORF RadioKulturHaus … Schön, dass es ORF III und die „Tafelrunde“ mit Gerald Fleischhacker gibt!
Es war wieder einmal ein legendäres Aufeinandertreffen unterschiedlichster Kabarett-Charaktere – jetzt ein Jahr nachhören (bis 4. März 2024)
Der wortgewaltige Musikkbarettist Martin Zingsheim moderierte die Sendung, spielte und sang, begleitet von zwei fantastischen Musikern. Dave Davis – den ich schon vom Stuttgarter Besen 2015 kenne: er gewann damals Gold ich Silber – war in Hochform. Neu für mich und sehr unterhaltsam: Barbara Ruscher und Bernard Liebermann. Und ja, wie immer in NRW. Ein fantastisches Publikum. Ein Dank an die WDR-Kabarettredaktion!
Unser Beitrag inkl. Vorstellung ist ab Minute 32:37 bis Minute 59 zu hören.