Christof Spörk im Newsletter der Süddeutschen Zeitung
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
Ein sehr gemütliches und ausführliches Interview: Noch bis 1. Februar nachsehen! (ORF Studio 2, 25. Jänner 2022)
Christof Spörk im Interview mit der Tageszeitung „Heute“ – 26. Jänner 2022
Christof Spörk & Das Große Don Alberto Lovison-Schlag-Orchester – Trailer 1 „DAHAAM“
Zum dritten Mal ist Christof Spörk zu Gast bei Oliver Baiers „Was Gibt Es Neues?“ auf ORF1. Mit dabei: Andreas Vitasek, Eva Marold, Omar Sarsam und Thomas Stipsits!
„Was gibt es Neues?“, Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten „Dinge der Woche“ und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.Im Bild: Eva Maria Marold, Thomas Stipsits, Andreas Vitasek, Oliver Baier, Omar Sarsam, Christof Spörk. SENDUNG: ORF eins – FR – 20.11.2020 – 22:25 UHR. – Foto: ORF/Günther Pichlkostner.
Von der Familienmusik Spörk über Landstreich und Global Kyner zum Musik-Kabarettisten … 45 Minuten Lebensweg mit einigen Tonbeispielen
Jetzt noch fünf Tage in der ORFIII-TVthek oder auf Ö1: Der wunderbare Abend beim Donauinselfest. Über drei Stunden Kabarett!
Christof Spörks Auftritt ab 1h50
https://tvthek.orf.at/profile/Donauinselfest-2020/13892051/Kabarettstars-am-Donauinselfest-2020/