Christof Spörk im Newsletter der Süddeutschen Zeitung
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
Die eine Idee war recht einfach! Einen ganzen Abend KUBA live auf CD zu pressen. Also fast den ganzen. Denn es haben ja nur 80 Minuten Platz. Und es war ein besonders schöner Abend. Die verschobene KUBA-Steiermark-Premiere vor über 500 Gästen im Grazer Orpheum. So gut waren die drauf, dass mein Master of Tontechnik Roland Baumann insistierte, das Publikum im Studio nachträglich leiser zu mischen. Schwer zu vereinbaren mit künstlerischer Eitelkeit. Aber Roland hat sich durch gesetzt. Und das Hörergebnis gibt ihm recht.
Die zweite Idee war noch einfacher. Nur wer den Weg zu einem meiner Auftritte schafft, kann diese CD auch kaufen. Denn es muss nicht alles immer und zehnfach parallel verfügbar sein. Und schon gar nicht via Amazon. Dann doch lieber Ab-Hof, pardon, Bühne-Verkauf, oder?
Also kommt, genießt einen schönen Abend, hört zu, kauft dieses Prachtstück um 10 Euro und vergleicht das Gehörte mit der CD oder schenkt sie weiter. In Graz haben sie jedenfalls immer an der richtigen Stelle gelacht … Ich hab eine gute Bekannte, die hat all ihren Freund*innen diese CD jetzt schon als Weihnachtsgeschenk gekauft. Und sie hat viele Freund*innen, also echte meine ich, nix FB.
Und noch ein kleines biographisches Detail. Diese Produktion war nach drei LPs „Familienmusik Spörk“(komplett vergriffen), vier CDs „Landstreich“(ziemlich vergriffen) und sechs CDs „Global Kryner“(zum Glück auch fast ganz vergriffen) und fast acht Jahren CD-Pause meine insgesamt 14te CD-Produktion. Allerdings die allererste als Musikkabarettist! Und das macht micht fast ein wenig ergriffen.
See you soon, hasta pronto, bis bald,
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
http://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=ZZ2c0CPZwA_783191557_780275_3088
Und hier der Beitrag (bis 15.4 abrufbar)
Zu Gast bei Barbara Stöckl sind Kapitalismuskritiker Jean Ziegler, Skirennläuferin Nicole Schmidhofer, Jungunternehmer Benjamin Hadrigan und Kabarettist Christof Spörk. hier nachsehen (bis 11.4.2019)
„STÖCKL.“, Zu Gast bei Barbara Stöckl:
* Jean Ziegler: Der bald 85-jährige Globalisierungskritiker stellt sich in seinem neuen Buch „Was ist so schlimm am Kapitalismus?“ den Fragen seiner Enkelin.
* Nici Schmidhofer: Die Skirennläuferin machte direkt nach der alpinen Saison noch einen Abstecher zur Speedski-WM. Wie hat die Steirerin ihre Mission „200 km/h“ erlebt?
* Benjamin Hadrigan: Der 17-Jährige, der mit schon 15 parallel zum Gymnasium ein Wirtschaftsstudium begann und schließlich auch ein Modelabel gründete, erklärt nun in seinem Buch „Lernsieg“, wie er es schafft, effektiv zu lernen.
* Christof Spörk: Der Kabarettist, der mit Formation „Global Kryner“ einst beim „Song Contest“ teilnahm, steht mit seinem neuen Programm „Kuba“ auf der Bühne.Im Bild: Christof Spörk, Jean Ziegler, Barbara Stöckl, Benjamin Hadrigan, Nici Schmidhofer. SENDUNG: ORF2 – DO – 04.04.2019 – 23:05 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hans Leitner. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Liebe Leute!
Nach einer kleinen Pause, beginne ich nun meine „KUBA-Premierenreise“: am 7.2 im Kabarett Niedermair und am 10.2 im Landestheater Linz. Danach die offzielle Wien-Premiere am 13. Februar in der Kulisse und schon am 14.2 im ALFA Laakirchen!
Ich freu mich sehr auf Euch!
Christof
… nur nicht den Satiriker umbringen.
Daher musste ich gesundheitsbedingt sieben langersehnte Auftritte in Schwechat, Wels, Seefeld in Bayern, Graz, Wien und Fürstenfeld verschieben. Premiere hin oder her. Die neuen Termine stehen bereits online. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.
Ich bitte um Verständnis.
Bis bald und bleibt gesund!
Euer,
Christof Spörk
Anlässlich einer (reichlich späten) München-Premiere von AM ENDE DES TAGES in der legendären Lach- und Schießgesellschaft gab es eine (für den Künstler) wundervolle Kritik der Süddeutschen Zeitung! Hier nachlesen.
Bis 24.3 in der TVthek des ORF. Danach immer wieder einmal auf ORFIII… meist nach Mitternacht 😉
Ein sehr gelungener Mitschnitt von AM ENDE DES TAGES (55 Min)